Diese Etappe beginnt am Tuxer-Joch-Haus und führt durch die beeindruckende Hochgebirgslandschaft der Zillertaler Alpen. Nach einem Abstieg zum Großen Kunerbach und einem kurzen Anstieg zum Spannagelhaus, geht es weiter zur Friesenbergscharte. Diese Passage ist eine der technisch anspruchsvollsten der gesamten Strecke und erfordert höchste Konzentration. Vom höchsten Punkt, der Friesenbergscharte, bietet sich ein atemberaubendes Panorama, bevor der steile und herausfordernde Abstieg zur Olpererhütte beginnt.
Eckdaten der Etappe
- Gehdauer: Ca. 8 Stunden
- Streckenlänge: 11,6 km
- Höhenmeter aufwärts: 770 m
- Höhenmeter abwärts: 690 m
- Schwierigkeitsgrad: Technisch sehr schwer, konditionell mittel
Karte und GPX-Daten
Varianten
- Schlechtwetteralternative: Wenn das Wetter zu schlecht ist, um die Friesenbergscharte zu überqueren, kannst du mit der Seilbahn nach Hintertux hinunterfahren und mit dem Bus über Mayrhofen zum Schlegeisspeicher gelangen. Dort bietet sich eine Nacht in der Dominikushütte an, bevor du am nächsten Tag weiter zur Olpererhütte aufsteigst.
- Über Geraerhütte: Ist das Wetter zwar gut, aber du möchtest nicht über die Friesenbergscharte gehen, dann kannst du den Weg über die Geraerhütte wählen. Diese Variante ist deutlich weniger technisch anspruchsvoll und dauert insgesamt rund 10 Stunden. Planungsvariante 11.
Highlights
Friesenbergscharte: Der Aufstieg zur Friesenbergscharte ist technisch anspruchsvoll und erfordert Kletterfähigkeiten. Oben angekommen, bietet sich ein atemberaubendes Panorama über die Zillertaler Alpen und hinunter ins Tal.
Hängebrücke bei der Olpererhütte: Diese spektakuläre Hängebrücke bietet nicht nur Nervenkitzel, sondern auch eine grandiose Aussicht auf den darunterliegenden Schlegeisspeicher. Ein perfekter Fotospot und ein Highlight jeder Wanderung.
Tipp: Sonnenaufgang an der Hängebrücke genießen: Beginne deinen Tag früh und erlebe den Sonnenaufgang an der Hängebrücke bei der Olpererhütte. Zu dieser Zeit ist der Ort noch menschenleer und bietet eine ruhige und unvergessliche Atmosphäre.
Übernachtungsmöglichkeiten
- Olpererhütte: +43 6644176566 | info@olpererhuette.de |
Dornauberg 110, A-6295 Ginzling - Dominikushütte: +43 66473296939 | info@dominikushuette.at |
Dornauberg 104, A-6292 Finkenberg
Song des Tages
“I Will Survive” von Gloria Gaynor – Die Friesenbergscharte ist auf keinen Fall zu unterschätzen. Lass dir den Song eine Warnung sein: Im Zweifel dreh um und geh den Weg über die Geraerhütte.
Und so geht’s weiter:
Add comment