Entdecke die besten Online-Ressourcen, die deine Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Von detaillierten München-Venedig-Blogs über inspirierende Artikel bis hin zu interaktiven Foren und Filmen – diese Sammlung bietet dir alles, was du für deine MUCVEN Wanderung brauchst. Egal, ob du nach praktischen Tipps, beeindruckenden Erfahrungsberichten oder visueller Inspiration suchst, diese Ressourcen bieten dir eine Fülle an Informationen und Unterstützung für die Planung und Vorbereitung der Alpenüberquerung.
Blogs und Artikel
- Muenchen-Venedig.net: Die erste Anlaufstelle für alle MUCVEN-Interessenten im Internet. Umfassende Informationen zur Wanderung, einschließlich Etappenübersichten, GPS-Downloads, Ausrüstungstipps und häufig gestellte Fragen https://www.muenchen-venedig.net/
- Alex Preyer Fotografie-Reiseblog: Mein persönlicher Favorit unter allen Wanderbeschreibungen des Traumpfads München-Venedig. Neben sehr ausführlichen und hervorragend geschriebenen Etappenberichten, ist jeder Artikel mit imposanten Fotografien hinterlegt. Die Tourenbeschreibungen von Alex Preyer ziehen daher besonders in den Bann – hier hat man das Gefühl den Traumpfad tatsächlich aus der Ferne mitzuwandern. https://www.traumpfad-muenchen-venedig.de/
- TrekkingTrails.de: Detaillierte Übersicht über die Etappen und Tourplanungstipps https://trekkingtrails.de/muenchen-venedig/
- Schnitzel-und-Schminke.de: Persönliche Erfahrungen und super interessante “Tipps vom Physiotherapeuten”, einschließlich der Verwendung von Kinesio-Tape und Magnesiumöl. Da man nur selten Infos zur Regeneration auf dem Traumpfad liest, finde ich diesen Artikel besonders interessant. https://schnitzel-und-schminke.de/reisen/traumpfad-muenchen-venedig-erfahrungen-tipps-infos/
- Zwei-Abenteurer.de: Auch wenn der Titel des Blogs auf eine Zweier-Reise schließen lässt – die Alpenüberquerung von München nach Venedig ging Andrea ganz alleine. Und ohne Geld! Den Bericht über dieses besondere Erlebnis kannst du hier auf ihrem Blog nachlesen: https://zwei-abenteurer.de/category/berge/traumpfad-muenchen-venedig/
- BergReif: Praktische Tipps, einschließlich Hirschtalgcreme-Anwendung und Gepäckbeschränkungen, sowie Verlinkung zum eigenen Film: https://www.bergreif.de/2023/06/10/traumpfad-munchen-venedig-der-film/
- Vagabulli.de: Hier beschreibt die Autorin in sehr amüsanter Weise ihre Erfahrung auf der Wanderung von München nach Venedig als Anfängerin. Die Berichte sind sehr einprägsam und sie schreibt viel über ihre Gefühlslage bei kritischen Stellen. Leider hört der Blog in Pfunders auf – ob sie abgebrochen haben oder einfach die Motivation zum Weiterbloggen fehlte, weiß ich nicht. Bis dahin ist dieser Erfahrungsbericht aber definitiv lesenswert. https://vagabulli.de/2018/10/traumpfad-als-anfaenger-ueber-die-alpen-teil-1/
- Dusty Boots: Beschreibungen der besten Gipfel entlang des Traumpfades https://www.dustyboots.blog/die-besten-gipfel-am-traumpfad-von-muenchen-nach-venedig/
Foren & Communities
Die besten Foren für München Venedig Wanderer
- Munchenvenedig.de: Auch wenn das Forum die Ästhetik von Windows 95 hat – es ist nach wie vor ein aktives Forum und auf Grund seines Alters auch ein tolles Fundstück zum Stöbern durch die Fragen und Herausforderungen anderer Alpenüberquerer in den letzten 10 Jahren. http://www.muenchenvenedig.de/forum/index.php?mode=index&thread_order=0
- Facebook Gruppe “Von München nach Venedig”: Ja, richtig gehört. Facebook. Der unglaubliche Vorteil dieses ersten aller Social Media Netzwerke liegt in seiner Fähigkeit, dass in den Gruppen tatsächlich über Inhalte kommuniziert werden kann. Während Instagram, Snapchat und TikTok sehr schnelllebig und deutlich stärker auf Impulse und kurze Inspiration ausgelegt sind, kann man auf facebook nicht nur schnelle Bilder zu einem Thema sehen, sondern auch ausführliche Texte und gezielt Hilfe anfragen. Das macht es für die Vorbereitung und PLanung einer Alpenüberquerung sehr, sehr attraktiv. Die Facebook-Gruppe “Von München nach Venedig” hat zur Zeit des Schreibens rund 825 Mitglieder und eine sehr positive und ermutigende Atmosphäre.
- Outdoorseiten.net: Ein Forum für Outdoor-Enthusiasten, das Diskussionen und Tipps zu Wanderungen, darunter auch die München-Venedig-Route, bietet.
Filme
- “Traumpfad München Venedig”: Ein Video, das die Wanderung auf dem Traumpfad von München nach Venedig im Juli 2022 zeigt. Das Video verzichtet auf eine Audio-Kommentar-Spur und ist stattdessen mit Musik unterlegt. Perfekt um an einem regnerischen Abend die Füße hochzulegen und ein bisschen Inspiration zu schnuppern. Anschauen auf YouTube.
- “Zu Fuß über die Alpen | Traumpfad München – Venedig | Vlogumentary Part 1”: Der erste Teil einer Vlogumentary-Serie, die die Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Traumpfad München-Venedig einfängt. Das Paar beging den Fernwanderweg im Sommer 2021. Ihre Vlogumentary überzeugt durch Authentizität und Sympathie der Vlogger. Anschauen auf YouTube.
- “Traumpfad München Venedig wandern | Der Film 2014”: Ein Film, der die Wanderung auf dem Traumpfad München Venedig im Jahr 2014 dokumentiert und viele hilfreiche Tipps bietet. Die sehr, sehr, sehr anschaulichen Bilder des Abstiegs von der Friesenbergscharte haben mich dazu veranlasst an diese Etappe ein großes Fragezeichen zu hängen. Anschauen auf YouTube.
- “Zu Fuß von München nach Venedig (Dokumentation Alpenüberquerung)”: Eine ausführliche Dokumentation der gesamten Wanderung 2020 mit detaillierten Informationen zu den Etappen, Ausrüstung und sehr hochwertigen Video-Aufnahmen. Anschauen auf YouTube.
Nützliche Wander-Apps
Apps für München Venedig Wanderungen
- Komoot: Eine beliebte Wander- und Radfahr-App, die detaillierte Karten und Routenplanung bietet. Durch Offline-Karten ein hervorragender Begleiter auf der Strecke von München nach Venedig.
- Outdooractive: Bietet umfangreiche Wander- und Radwege, GPS-Navigation und die Möglichkeit, eigene Touren zu planen und zu teilen.
- Fatmap: Diese App ist bekannt für ihre detaillierten 3D-Karten, die eine hervorragende Übersicht über Gelände und Landschaft bieten. Besonders praktisch ist Fatmap für die Planung von Routen in bergigen Gebieten, da die App detaillierte Informationen zu Topografie und möglichen Gefahrenbereichen bietet.
- Bergwelten: Obwohl es primär eine Webseite ist, bietet Bergwelten umfassende Informationen zu verschiedenen Wanderwegen, inklusive Beschreibungen, Schwierigkeitsgraden und aktuellen Bedingungen. Die Seite eignet sich hervorragend zur Vorbereitung und Planung von Wandertouren.
Bücher
- Rother Wanderführer: “München – Venedig: Vom Marienplatz zum Markusplatz”. Dieser Führer bietet detaillierte Routenbeschreibungen, Kartenmaterial und wertvolle Tipps für die Wanderung.
- Kosmos Wanderführer: Bietet umfassende Informationen und detaillierte Beschreibungen zu Wanderwegen und ist bekannt für seine benutzerfreundliche Darstellung und Praxisnähe.
- Outdoor Handbuch: Teil der Reihe “Der Weg ist das Ziel”, speziell für die Route München-Venedig. Enthält praktische Informationen zu Etappen, Unterkünften und Wegbeschaffenheit.