Etappe 15: Kreuzwiesen Alm zur Schlüterhütte

Diese Etappe führt dich über die malerischen Wiesen der Lüsner Alm, vorbei an idyllischen Almhütten und hinauf zur Peitlerscharte, einem der Höhepunkte dieser Wanderung. Von dort geht es weiter zur Schlüterhütte, wo du die beeindruckende Bergwelt der Dolomiten genießen kannst. Der Weg bietet zahlreiche Gelegenheiten zur Rast und beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel.

Eckdaten der Etappe

  • Gehdauer: Ca. 10 Stunden
  • Streckenlänge: 21,7 km
  • Höhenmeter aufwärts: 1.160 m
  • Höhenmeter abwärts: 770 m
  • Schwierigkeitsgrad: Technisch mittel, konditionell schwer

Karte und GPX-Daten

Varianten

  1. Schlechtwetteralternative: Sollte das Wetter schlecht sein, kannst du von der Kreuzwiesenalm zur Ronerhütte zurückkehren und von dort mit einem Shuttle nach Mühlbach fahren. Von Mühlbach aus erreichst du mit dem Bus St. Martin in Thurn und wanderst von dort zur Schlüterhütte..

Highlights

Peitlerscharte: Eine anspruchsvolle, aber lohnende Passage mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Der Aufstieg zur Scharte ist steil und fordert Trittsicherheit, aber die Aussicht von oben belohnt für alle Mühen.

Übernachtungsmöglichkeiten

  1. Schlüterhütte: +39 0472 670072 | info@schlueterhuette.com |
    Bergerweg 32, 39040 Villnöss
  2. Gampen Alm: +39 0472840001 | info@gampenalm.com |
    Alpe, 8, 39040 Funes, Italien

Song des Tages

“Concerning Hobbits” von Herr der Ringe – Mit diesem Nostalgie-Wunder läuft es sich gleich viel beschwingter durch die Dolomiten.

Und so geht’s weiter:

Add comment