Etappe 16: Schlüterhütte zum Grödner Joch

Diese Etappe führt dich durch die faszinierende Bergwelt der Dolomiten. Du startest an der Schlüterhütte, steigst hinauf zum Bronsoijoch, wanderst weiter zur Medalgesalm und erreichst schließlich die Roa-Scharte. Der Weg führt dich dann zur Puezhütte, wo du die Etappe beenden oder weiter zum Grödner Joch wandern kannst. Eine anspruchsvolle Variante ist der Klettersteig über die Nives-Scharte.

Eckdaten der Etappe

  • Gehdauer: Ca. 10 Stunden
  • Streckenlänge: 18,7 km
  • Höhenmeter aufwärts: 910 m
  • Höhenmeter abwärts: 1.110 m
  • Schwierigkeitsgrad: Technisch mittel, konditionell schwer

Karte und GPX-Daten

Varianten

  1. Über die Nives Scharte: Eine anspruchsvollere Variante verläuft über die Nives-Scharte. Dies ist ein leichter Klettersteig der Kategorie B. Er ist zwar ohne Klettersteigset begehbar, aber sollte nur bei gutem Wetter und von schwindelfreien Wanderern begangen werden. Die Variante ist technisch als schwer einzustufen. Planungsvariante 16a.
  2. Ende in der Puezhütte: Die Puezhütte bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten an. Wem die Strecke bis zum Grödner Joch zu lang ist, der kann die 16te Etappe also auch an der Puezhütte beenden.

Highlights

Roa-Scharte: Ein anspruchsvoller Aufstieg zur Scharte, die spektakuläre Ausblicke bietet. Der Weg durch die Schotterrinne erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Naturpark Puez-Geißler: Dieser wunderschöne Naturpark bietet beeindruckende Landschaften, die zu den schönsten der Dolomiten gehören.

Übernachtungsmöglichkeiten

  1. Puezhütte: +39 0474646427 | info@rifugiopuez.it |
    Parco naturale Puez Odle, 39048 Selva di Val Gardena, Bolzano BZ, Italien
  2. Hotel Cir: +39 333.48.09.559 | info@hotelcir.com |
    Grödnerjoch 5, Wolkenstein, Bozen
  3. Rifugio Frara: +39 0471795225 | rifugiofrara@hotmail.com |
    Passo Gardena, Strada Frara 15, 39033 Corvara

Song des Tages

“One Day You Will Fly Too” – Aimee Carty. Dieses Lied passt perfekt zur Etappe, da es die Themen Durchhaltevermögen und den Aufstieg zu neuen Höhen thematisiert. Die Herausforderungen und die beeindruckenden Ausblicke dieser Etappe symbolisieren den Weg des Wachstums und der Selbstfindung, ähnlich wie die Botschaft des Liedes, dass man eines Tages auch fliegen wird, nachdem man die Hindernisse überwunden hat

Und so geht’s weiter:

Add comment