Bevor du deine Alpenüberquerung zu Fuß startest stellt sich die Frage: Welche Ausrüstungsgegenstände sind wirklich nötig und was kannst du getrost zuhause lassen? Mit endlosen Weiten und majestätischen Gipfeln vor dir könnte die Versuchung groß sein, alles nur Denkbare einzupacken. Nach einigen eigenen Erfahrungen und diversen „Warum habe ich das mitgenommen?“-Momenten habe ich für meine eigene Alpenüberquerung von München nach Venedig einiges optimiert. Ich komme auf 8,1 kg Gepäck.
Mein treuer Begleiter: Der Deuter Futura 34 SL
Beginnen wir mit dem Herzstück – meinem Rucksack. Ich habe mich für den Deuter Futura 34 SL entschieden, ein echter Rückenschmeichler. Dieser Rucksack ist speziell für Frauen konzipiert, also kein Rutschen und kein Ziepen, nur pures Wanderglück. Seine 34 Liter sind wie Mary Poppins’ Tasche – es passt mehr rein, als du denkst!
- Deuter Futura 34 SL* | 1.520 Gramm
Feste Wanderschuhe und luftige Sneaker
Auf Schusters Rappen geht’s los, aber nur mit den richtigen Schuhen! Für die Wanderpfade habe ich mir robuste Wanderschuhe gegönnt. Und für die Abende in der Hütte? Da schlüpfe ich in meine federleichten Sneaker. So bleiben meine Füße glücklich, und ich spare mir das Mitführen unnötiger Extra-Kilos.
- Wanderschuhe: Hanwag Tatra II GTX Lady Light (Kategorie B)* | 1.000 Gramm pro Paar
- Hüttenschuhe: Nike Sneaker | 360 Gramm pro Paar
Hygiene – sauber und leicht
Ich packe meinen Kulturbeutel, und ich nehme mit: Eine Mini-Seife, die auch für die Haare geht (ja, das funktioniert wirklich!), ein klitzekleines Fläschchen Handdesinfektionsgel und natürlich die unverzichtbare Hirschtalgcreme – ein Lebensretter für strapazierte Wanderfüße.
- Handtuch: Sea 2 Summit Nanolight L* | 80 Gramm
- Duschgel & Shampoo: Foamie 2 in 1 für Kinder* | 80 Gramm
- Waschmittel: Rei in der Tube* | 38 Gramm
- Handdesinfektionsgel: 80 Gramm
- Einmalrasierer*: 2x | 10 Gramm
- Haarbürste: 50 Gramm
- Nagelschere: 10 Gramm
- Zahnbürste: Reisezahnbürste* | 20 Gramm
- Zahnpasta: Reisegröße* | 37 Gramm
- Hirschtalgcreme*: 110 Gramm
- Muskelregenerationsgel: Tigerbalm* | 40 Gramm
Notfallausrüstung – sicher ist sicher
Obwohl ich hoffe, sie nie benutzen zu müssen, habe ich immer folgendes dabei:
- Erste-Hilfe-Set*: 90 Gramm
- Stirnlampe: Hyted Stirnlampe LED* | 80 Gramm | Für den Fall, dass die Dämmerung schneller einbricht als gedacht.
- Pfeife: Notfallpfeife* | 11 Gramm
- Biwaksack: Mountain Equipment UL BIVI Biwak* | 108 Gramm
- Sonnencreme: Piz Buin* | 60 Gramm | Hitze und Sonne werden (zu) oft unterschätzt, sind aber eine der essentiellen Herausforderungen auf dem Mucven, vor allem auf den italienischen Flaschlandetappen.
- Sonnenbrille: 28 Gramm
- Kappe: Kiprun Decathlon* | 45 Gramm
- Medikamente: 85 Gramm | Jeder Jeck is anders, und jeder Jeck hat seine eigenen Wehwehchen. Ich nehme Unmengen von Iboprophen mit, außerdem Anti-Allergika, Asthmaspray, Halsschmerzmittel, Mittel gegen Übelkeit, Kontrazeptiva
- Powerbank: Lazci Power Bank 20000mAh* | 250 Gramm
- Drybag: 60 Gramm
- Insektenschutzspray:
- Bergfex-Wetter-App
- Notruf-App „SOS EU ALP“
Kleider machen Leute – auch auf der Wanderung
Ihr wisst ja, das A und O beim Wandern ist die Zwiebeltaktik: Man zieht sich schichtweise, je nach Wetterlage an- oder aus. Mein Rucksack beherbergt daher eine sorgfältig ausgewählte Garderobe. Ich bin ziemlich sicher, dass ich trotzdem zu viel eingepackt habe. Habt ihr Tipps?
- 2x lange Hosen: 325 Gramm
- 1x kurze Hose: 115 Gramm
- 2x kurzärmelige Tshirts: 210 Gramm
- 1x langärmeliges Shirt: 221 Gramm
- 1x Fleecejacke: 315 Gramm
- 3x Unterhosen: 90 Gramm
- 2x Wandersocken: CEP* und Falke TK2* | 104 Gramm
- 1x Laufsocken: CEP – THE RUN COMPRESSION SOCKS MID CUT* | 40 Gramm
- 1x Sport-BH: 100 Gramm
- 1x Isolationsweste: 200 Gramm
- 1x Regenjacke: VAUDE Escape* | 410 Gramm
- 1x Regenponcho: Poncho Ultra-Sil Nano* | 150 Gramm
- 1x Handschuhe: Decathlon* | 52 Gramm
- 1x Multifunktionstuch: Buff* | 40 Gramm
Technik, die begeistert
Natürlich schlepp’ ich mein Smartphone überallhin mit. Ob fürs Lesen, Musikhören, Fotografieren oder um den Daheimgebliebenen zu versichern, dass ich noch lebe – dieses Wunderding ist meine Schaltzentrale für alles! Für die Orientierung sorgt meine treue (und neue) Garmin Venu 3s, die Offline-Karten auf meinem Handy, und der Outdoor Wanderführer – verlaufen ist so 2017!
- Handy: Samsung Galaxy S23* | 195 Gramm
- USB-C Kabel: 35 Gramm | Alle meine Geräte (auch die Stirnlampe) haben einen USB-C Anschluss. So spare ich mir Gewicht und Kabelsalat. Ok, außer das Kabel meiner Smartwatch. Das ist ein mir unbekanntes Steck-System, das sein eigenes Mini-Kabel benötigt.
- Schnellladeadapter: UGREEN Nexode 35W USB C Ladegerät* | 75 Gramm
- Smart-Watch: Garmin Venu 3s* | 55 Gramm
- Powerbank: (Bereits unter Notfall erwähnt)
- Kopfhörer: Drsaec Bluetooth Kopfhörer* | 50 Gramm
- Komoot-App
- Rother-App
- Offline-Karten
- Offline-Musik
- Wanderführer: Outdoor München-Venedig* | 200 Gramm
Abends auf der Berghütte
Kaum geht die Sonne unter, beginnt die große Verwandlung: Vom aktiven Wanderer zum Hüttenpotatoe in Pantoffeln. Es gilt die Devise: Hauptsache gemütlich.
- Hüttenschlafsack: Ultraleicht Montoza* | 180 Gramm
- 1x Leggings: 100 Gramm
- 1x leichtes Shirt: 160 Gramm
- Hüttenschuhe: (siehe Schuhe)
Auf Schritt und Tritt sicher mit Wanderstöcken
Nachdem alle Welt von Wanderstöcken schwärmt, habe ich endlich nachgegeben und mir auch ein Paar zugelegt. Ich muss zugeben, ich bin gespannt (und skeptisch), ob sie wirklich das Wandern revolutionieren, wie mir versprochen wurde.
- Fizan Compact* | 320 Gramm
Krimskrams und Dingsbums
Es gibt eine ungeschriebene Regel im Wandern: Wenn es noch Platz im Rucksack gibt, wird er mit Krimskrams gefüllt. Diese scheinbar harmlosen “Kleinigkeiten” schleichen sich kurz vor dem Aufbruch ein – ein “das wiegt ja nichts” Goodie hier, ein “vielleicht brauche ich das” Gadget dort. Keine Packliste der Welt erwähnt sie, weil, seien wir ehrlich, wer gibt schon zu, dass die feinsäuberlich geplante Packliste am Ende doch noch torpediert wurde? Mein Klimbim daher öffentlich zur Schau gestellt.
- Notizbuch: 50 Gramm
- Stift: 8 Gramm
- Haargummis: 2 Gramm
- Taschentücher: 25 Gramm
- Gürteltasche: FRILUFTS Ultraleichter Brustbeutel* | 40 Gramm
- Packsäcke: 40 Gramm
- Geld:
- Kreditkarte, DAV-Ausweis, Krankenkassenkarte: 26 Gramm
- Oropax: 8 Gramm
- Müllbeutel: 5 Gramm
Wasser marsch!
Wasserflaschen? Klar, aber keine schweren Spezialflaschen. Ich nehme einfache PET-Flaschen, die wiegen fast nichts und tun ihren Dienst genauso gut.
- 2x PET-Wasserflasche 750 Milliliter: 40 Gramm
Fazit
So, das war’s! Insgesamt 8,1 kg Gepäck. Mit dieser Ausrüstung werde ich bald von München nach Venedig wandern. Ich hoffe, meine Tipps helfen dir, deine nächste Tour genauso leicht und freudig zu gestalten, wie ich es plane. Also, pack leicht, wander weit und vergiss nicht, zwischendurch zu lachen – es macht alles leichter!
#HappyHiking #mucven
Add comment