Ultraleichte Wanderstöcke bis 300 Gramm

Stell dir vor, du begibst dich auf eine Wanderung durch atemberaubende Landschaften, wobei jeder Schritt so leicht ist, dass er mühelos erscheint. Genau das ermöglichen ultraleichte Wanderstöcke. Mit einem Gewicht von weniger als 300 Gramm sind diese Stöcke kaum spürbar, bieten jedoch kräftige Unterstützung und Stabilität. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der ultraleichten Wanderstöcke ein und stellen Modelle vor, die dein Wandererlebnis erleichtern. Von Carbon-Wundern bis zu preisgünstigen Geheimtipps – hier findest du die perfekten Begleiter für deine nächste Tour. Bist du bereit, leichter als je zuvor zu wandern?

Was macht einen guten ultraleichten Wanderstock aus?

Ein guter ultraleichter Wanderstock zeichnet sich durch eine Kombination aus geringem Gewicht, hoher Haltbarkeit und Komfort-Features aus. Die Wahl des Materials spielt eine zentrale Rolle: Carbon ist für seine Leichtigkeit und Steifheit bekannt und ideal für anspruchsvolles Gelände, während Aluminium als günstigere, etwas schwerere Alternative ebenso robust ist. Ein optimales Gesamtgewicht liegt unter 300g pro Paar. Zusätzlich ist die Verstellbarkeit der Stöcke wichtig, um sie an verschiedene Geländetypen anzupassen, und ein kompaktes Packmaß sorgt für einfache Transportmöglichkeit. Der Griff sollte ergonomisch gestaltet sein und aus Materialien wie Kork oder Schaumstoff bestehen, die Komfort bieten und Feuchtigkeit absorbieren. Wichtig sind auch eine verstellbare und gepolsterte Handschlaufe, eine robuste Spitze aus Karbid oder Hartmetall sowie austauschbare Teller für unterschiedliche Untergründe.

Die besten ultraleichten Wanderstöcke auf dem Markt

Black Diamond Distance Carbon Z

  • Gewicht: 280g pro Paar
  • Preis: Ca. 160 Euro
  • Material: Carbon
  • Griff: Schaumstoffgriff
  • Verstellbarkeit: Faltbar, nicht längenverstellbar
  • Packmaß: 40 cm
Black Diamond W DISTANCE CARBON Z POLES
Black Diamond W DISTANCE CARBON Z POLES
Amazon.de

Fizan Compact

  • Gewicht: 158g pro Stock
  • Preis: Ca. 60 Euro
  • Material: Aluminium
  • Griff: EVA-Schaum
  • Verstellbarkeit: Verstellbar 58-132 cm, Teleskopschubfunktion
  • Packmaß: 65 cm
Fizan Compact Trekkingstöcke
Fizan Compact Trekkingstöcke
Amazon.de

Decathlon Kiprun Trailstocke – Zusammenklappbar Carbon 3-Teile

  • Gewicht: 141g pro Stock
  • Preis: Ca. 100 Euro
  • Material: Carbon
  • Griff: EVA-Schaum
  • Verstellbarkeit: Faltbar, nicht längenverstellbar
  • Packmaß: 37 cm
Decathlon Kiprun Trailstocke zusammenklappbar
Decathlon Kiprun Trailstocke zusammenklappbar
Decathlon.de

Gipron 310 Mont Blanc Carbon 4

  • Gewicht: 108g pro Stock
  • Preis: Ca. 210 Euro
  • Material: Carbon
  • Griff: Ergonomischer Schaumstoffgriff
  • Verstellbarkeit: Faltbar, nicht längenverstellbar
  • Packmaß: 33 cm
Gipron 310 Mont Blanc Carbon 4
Gipron 310 Mont Blanc Carbon 4
Gipron.store

Alpkit Nanolite Pole Twins

  • Gewicht: 123g pro Stock
  • Preis: Ca. 90 Euro
  • Material: Carbon
  • Griff: Schaumstoffgriff
  • Verstellbarkeit: Faltbar, nicht längenverstellbar
  • Packmaß: 35 cm
Alpkit Nanolite Pole Twins
Alpkit Nanolite Pole Twins
Alpkit.com

Leki Neotrail FX.One Superlite

  • Gewicht: 131g pro Stock
  • Preis: Ca. 160 Euro
  • Material: Carbon
  • Griff: Schaumstoffgriff
  • Verstellbarkeit: Faltbar, nicht längenverstellbar
  • Packmaß: 36 cm
Leki Neotrail FX.ONE Superlite
Leki Neotrail FX.ONE Superlite
Amazon.de

Mein persönlicher Favorit: Fizan Compact Trekkingstöcke

Für meine Alpenüberquerung von München nach Venedig – eine Strecke von beeindruckenden 550 Kilometern – habe ich mich für die Fizan Compact Trekkingstöcke entschieden. Zwar liegen sie mit einem Gewicht von 318 Gramm geringfügig über dem Standard für ultraleichte Wanderstöcke, die normalerweise unter 300 Gramm wiegen, aber diese kleinen 18 Gramm mehr nehme ich gerne in Kauf. Der entscheidende Vorteil der Fizan Stöcke liegt im Preis; sie sind deutlich preiswerter als alle vergleichbaren Modelle. Da ich bisher noch nie mit Stöcken gewandert bin, war mir ein gutes, leichtes und gleichzeitig preiswertes Modell zum Einstieg wichtig. Obwohl sie mit 65 cm ein recht großes Packmaß haben, lassen sie sich problemlos außen an meinen Deuter Futura 34 SL befestigen. Bei Bedarf passen sie sogar in das Hauptfach meines Rucksacks, wenn ich die zusätzliche Bodentasche öffne und daraus ein einzelnes großes Fach mache.

Fazit

In unserem Streifzug durch die Welt der ultraleichten Wanderstöcke haben wir einige Spitzenmodelle unter 300 Gramm beleuchtet. Mein persönlicher Favorit? Der Fizan Compact. Mit nur leicht über dem Standardgewicht bietet er ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für Einsteiger. Bei der Wahl eines guten Wanderstocks solltest du auf Materialien wie Carbon für Leichtigkeit und Steifigkeit oder robustes Aluminium achten. Der Griff ist ebenso wichtig; ergonomische Kork- oder Schaumstoffgriffe bieten Komfort und guten Halt. Egal, ob du dich für High-End-Modelle oder preisbewusste Alternativen entscheidest, ultraleichte Wanderstöcke verbessern die Balance, reduzieren die Belastung auf die Gelenke und verlängern deine Wanderfreude. Mach dich bereit für neue Abenteuer! 🌄

1
Leki Neotrail FX.ONE Superlite
Leki Neotrail FX.ONE Superlite
9.6
Amazon.de
2
Black Diamond W DISTANCE CARBON Z POLES
Black Diamond W DISTANCE CARBON Z POLES
9.5
Amazon.de
3
Fizan Compact Trekkingstöcke
Fizan Compact Trekkingstöcke
9
Amazon.de
4
Decathlon Kiprun Trailstocke zusammenklappbar
Decathlon Kiprun Trailstocke zusammenklappbar
8.4
Decathlon.de
5
Gipron 310 Mont Blanc Carbon 4
Gipron 310 Mont Blanc Carbon 4
7.6
Gipron.store
6
Alpkit Nanolite Pole Twins
Alpkit Nanolite Pole Twins
7.2
Alpkit.com

Hinweis: Die Links mit Sternchen* und mit Produktbild sind Werbe-Links. Kaufst Du etwas über diese Links, erhalte ich eine kleine Provision. Aber keine Sorge – für dich wird´s nicht teurer.

Add comment